
Die RCBB Gruppe hat erfolgreich die Rohbauarbeiten für ein nachhaltiges und sozial integriertes Wohnprojekt abgeschlossen, das von Schick Bau auf einem ehemaligen Lidl-Gelände in München entwickelt wurde. Das Projekt wurde von der Stadt München in Auftrag gegeben und ist Teil ihres Plans zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
Die Wohnanlage besteht aus fünf Gebäuden, jeweils mit eigenem Zugang, und bietet eine Vielfalt an Wohnungstypen, darunter auch Wohnungen für eine Sorgende Hausgemeinschaft (informell unterstützte Wohngemeinschaft) sowie für ambulant betreutes Wohnen. Insgesamt sind acht Wohnungen für jede dieser Wohnformen vorgesehen und tragen so zu einem gemeinschaftlichen und unterstützenden Lebensmodell bei.
Die Gebäude sind um einen halb-privaten Gemeinschaftsbereich angeordnet, der vom Verkehr und der umliegenden gewerblichen Nutzung abgeschirmt ist. Ein geplanter Supermarkt wird im südlichen Bereich des Grundstücks errichtet, was eine klare Trennung zwischen Wohn- und Gewerbeflächen gewährleistet.
Das architektonische Konzept wurde vom Büro Bogevischs Büro Architekten und Stadtplaner in Zusammenarbeit mit Kagerer Landschaftsarchitekten entworfen.
Der Gesamtwert des von der Stadt beauftragten Projekts, das alle Phasen von Abriss und Vorbereitung bis hin zu den Endarbeiten umfasst, beläuft sich auf rund 55 Millionen Euro.
Wir sind stolz darauf, Teil der nachhaltigen Stadtentwicklung der bayerischen Landeshauptstadt zu sein. Dieses Projekt spiegelt RCBBs Engagement für qualitativ hochwertige Ausführung sowie für gemeinschaftsorientiertes und nachhaltiges Bauen wider.